Referenzen, Martina Brandl Kontakt: management@heidrunabels.de www.martina-brandl.de AUSZEICHNUNGEN 1997 1. Preis beim Künstlerwettbewerb des Tollwood-Festivals 1997 1. Preis St. Ingberter Pfanne 1998 Publikumspreis Prix Pantheon Bonn 1999 Kritikerpreis der Berliner Zeitung 2000 1. Berliner Kleinkunstpreis “Der goldene Schoppen” 2003 1. Preis “Tuttlinger Krähe” 2015 Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg THEATER-ENGAGEMENTS 1992 Musical: “Baby” Andrews Theatre Berlin 1992 Revue: “Standing Room Only” Andrews Theatre Berlin 1993 Musical: “A Chorus Line” Andrews Theatre Berlin 1993 Musical: “My Fair Lady” Theater des Westens Berlin 1994 Oper: “Street Scene” Theater des Westens Berlin 1995 Musical: “Johnny Johnson” Theater des Westens Berlin 1997 Musical: “My Fair Lady” Theater des Westens Berlin SOLO-PROGRAMME/KONZEPTE 1995 “Cabaret Kebap- Heisse Hits & kalter Döner” (mit Mario Eckardt) 1996 “Safer Singen, oder weshalb ich mich von Bernd getrennt habe” (mit Martin Rosengarten am Piano) 1997 “Kommen müssen Sie selbst!” (mit Martin Rosengarten am Piano) 2000 “Nur keine Angst” (mit Martin Rosengarten am Piano) 2001 “Die Show Deines Lebens” (Variété-Show im Chamäleon Berlin, Buch: Martina Brandl, Regie: Detlef Winterberg, Co-Moderation mit Ulli Lohr) 2002-2007 “Sonntagsbrandl”, regelmäßige Mix-Show im Comedy Club Kookaburra 2003 “Halbnackte Bauarbeiter” (mit Martin Rosengarten am Piano) 2005 “Der Weg nach Haus” (Chansonprogramm mit Kammerensemble) 2007 “BOB – Best of Brandl” (mit Martin Rosengarten am Piano) 2011 festes Mitglied der Lesebühne “7PS Eurythmie & Marschmusik” im Stuttgarter Landespavillon 2012 “Jedes 10. Getränk gratis – ein Selbstversuch” (Solo Kabarett) 2014 “Irgendwas mit Sex.” (Solo Kabarett) TV “Schlaflos in Berlin” (SFB) “Berliner Nachtschwärmer (ARD) “Satirefest”- FF-Revue Berlin (ARD/B1) “St. Ingberter Pfanne” (SWR) “Mona Lisa” FF-Revue Köln (ZDF) “FF-Revue Köln” (WDR III) “Jacques Bistro” (SR/SW3) “7 Tage – 7 Köpfe” (RTL) “Crème Frech” Moderation: Martina Brandl und die Popette Betancor (WDR) “Hüsch & Co.” (SR) “7 Tage – 7 Köpfe” (RTL) “Satirefest” (SFB) “Kabarett-Festival” (SWF) “Roglers Freiheit” (ZDF) “Hüsch & Co.” (SR) “Menschenskinder” (SW3) Single Trend (RTL) “Spaß aus Mainz” (SWR) Quatsch Comedy Club (PRO7) Ladies Night (WDR ) Kölner Treff (WDR) Funkhaus (WDR) Was liest du (WDR) Frauenzimmer (VOX) Tietjen & Hirschhausen (NDR) So lacht NRW (WDR) Freunde in der Mäulesmühle (SWR) Dings vom Dach (hr) NRW Duell (WDR) NDR Talkshow TOURNEE-STATIONEN Berlin: Die Wühlmäuse, Quatsch Comedy Club, Bar jeder Vernunft, Kookaburra Hamburg: Schmidt-Theater, Quatsch Comedy Club, Polittbüro Hannover: Apollo Theater Köln: Comedia Colonia, Köln Comedy Festival, Senftöpfchen Düsseldorf: Kom(m)ödchen, Capitol Bonn: Pantheon Frankfurt: Neues Theater Hoechst Mainz: Unterhaus Dresden: Wechselbad Leipzig: naTo Stuttgart: Theaterhaus, Rosenau München: Lustspielhaus Österreich: Wien, Donaufestival Schweiz: Ticino, Diogenes-Theater, Klein-Theater Luzern, Millers Studio(Zürich) Italien: Bozen, Carambolage Belgien, Eupen: Jünglingshaus SWR1 Lacht SWR1 Studiotour 100 Jahre Christoph Sonntag – Die Jubeltour XXL mit Guido Cantz und M. Brandl VARIÉTÉ Variété Porta P, Bremerhaven GOP München GOP Hannover Zac-Variété Marburg Variété GOP Bad Oeynhausen Eröffnungsgala Freiheit 15 Berlin-Köpenick Variété Chamäleon Berlin (“Die Show Deines Lebens”, Buch: Martina Brandl) LESUNGEN Kantinenlesen, Berlin LSD – LiebeStattDrogen, Berlin “Die geschenkte Stunde” (Veranstaltung der Holtzbrinck-Verlagsgruppe im Tacheles, Berlin) “Dr. Seltsams Frühschoppen” (Kalkscheune, Berlin) “Unter Tage” (mit Andreas Scheffler, Schlot, Berlin) Chaussee der Enthusiasten, Berlin Brauseboys, Berlin O-Ton-Ute, Berlin Reformbühne Heim und Welt, Berlin 7PS Eurythmie & Marschmusik, Stuttgart Die Vorleser (WDR) Hamburg Harbour Front Literature Festival “Was liest du” (WDR) Berliner Wintersalon “Lesen in Jurten” am Potsdamer Platz Literaturherbst Tuttlingen Literatursommer Freiburg VERÖFFENTLICHUNGEN CDs 2015 “Irgendwas mit Sex” (Selbstverlag) 2013 CD “Jedes zehnte Getränk gratis! Ein Sebstversuch” Live-Mitschnitt aus den Wühlmäusen Berlin (einlächeln) 2008 Hörbuch “Glatte runde Dinger” 2005 Hörbuch “Halbnackte Bauarbeiter” 2000 CD “Nur keine Angst” (duophon) 1998 CD “Martina Brandl” (duophon) 1996 Sampler “Auf anderen Bühnen- Lieder der neuen Berliner Kleinkunstszene” und “Auf anderen Bühnen 2″ 1997 “Tim Fischer- live auf der Reeperbahn” als Texterin des Liedes: “Dein Rohr” Literatur 2002 Kurzgeschichte in “Männer aktuell” und im “Salbader” (Literaturzeitschrift der Berliner Lesebühnenszene) 2003 Kurzgeschichtensammlung “Was von Brandl übrigblieb” 2006 Roman “Halbnackte Bauarbeiter” Scherz Verlag 2007 Kurzgeschichten in “Eulenspiegel”, “Zimtsternschnuppen” (Anthologie, Fischerverlag) 2008 Anthologie “Sex – Von Spaß war nie die Rede” Satyr Verlag 2008 Anthologie “Trockensümpfe” Fischer Verlag 2008 Roman “Glatte runde Dinger” Scherz Verlag 2009 Anthologie “Wir danken für Ihr Verständnis” (Carlsen) 2009 Anthologie “Sex-Von Spaß war nie die Rede 2″ (Satyr) 2009 Anthologie “Erst 1, Dann 2, Dann 3, Dann 4″ (Scherz) 2010 Anthologie “Das war ich nicht, das waren die Hormone” (Satyr) 2010 Anthologie “Lustig, lustig, Tralalala” (Wunderlich) 2010 Anthologie “Das wird ein Fest” (Fischer) 2011 Roman “Schwarze Orangen” (Scherz) 2012 Mehrere Glossen im “Eulenspiegel” 2012 Anthologie “Macht Sex Spaß?” (Satyr) 2012 Anthologie “Urlaub mit Punkt Punkt Punkt” (Rowohlt) 2012 “Killis erstes Abenteuer” (Kinderbuch) 2013 Anthologie “Die schlimme Zeit zwischen Aufstehen und Hinlegen” (rowohlt) 2014 mehrere Glossen im “Eulenspiegel”